News
Metallpulverproduktion - Global Player setzt auf MBControl
Gemeinsam mit der Produktionsabteilung eines weltweit tätigen Metallpulverproduzenten passte die Firma MByte ihr Produktions- und Lagerverwaltungssystem MBControl an die speziellen Bedürfnisse und Gegebenheiten des Hüttenbetriebs aus der Steiermark an.
Die aus mehreren Schritten bestehende Produktion wird durch den Produktionsplaner auf einer Vielzahl von Produktionslinien und –maschinen über die MBControl Plantafel geplant und überwacht. Der komplette Bestand, alle Bewegungen und alle Lagerplätze und die im Einsatz befindlichen Container werden in MBControl abgebildet und verwaltet.
Halbautomatische Rechnungserstellung
Die Erstellung von Rechnungskonzepten und Rechnungen kanfffn eine zeitintensive Aufgabe sein. Mitarbeiter haben unterschiedliche Stundensätze, eventuell werden pro Projekt oder Kunde auch noch abweichende Sätze definiert.
Fahrtzeiten werden bei einem Projekt pauschal abgerechnet, beim nächsten nach Aufwand. Unterschiedliche Arbeitszeiten sollen in bestimmten Rechnungspositionen zusammengefasst werden, um dem Kunden besser darzustellen wofür sie angefallen sind.
MB-Controlling Tool
Einer unserer Kunden beauftragte ein spezielles Controlling-Tool, das genau an die Abläufe im Betrieb angepasst sein sollte. Da wir Insellösungen weitgehend vermeiden, entwickelten wir ein Plugin für unsere Projektmanagement-Software „MBusiness“, die bei dem Kunden bereits im Einsatz war.
So konnten wir auf bereits vorhandene Projekt-, Stunden- und Finanzdaten zugreifen ...
SharePoint Integration
Wir durften für einen unserer Kunden, der unsere Projektmanagement-Software ProjectWorx einsetzt, eine Anbindung an Sharepoint realisieren. Sharepoint war in diesem Betrieb bereits länger im Einsatz, später wurde ProjectWorx zusätzlich in den meisten Abteilungen eingefügt.
Nun sollten auch den Sharepoint-Usern wichtige Daten aus unserer Software zur Verfügung gestellt werden. Dafür haben wir eine Schnittstelle entwickelt, die Informationen wie Projektdaten, Meilensteine und Aufgaben in Sekundenschnelle abgleicht. Es wurde eine zentrale Datenbasis für alle Mitarbeiter geschaffen, die die Benutzerakzeptanz in beiden Systemen erhöht und nahtlose Zusammenarbeit ermöglicht.
Modul Leistungsabrechnung
Die Erstellung von Rechnungskonzepten und Rechnungen kann oft eine zeitintensive Aufgabe sein.
Die Konzepte wurde mit einem Freigabeprozess hinterlegt, wodurch sichergestellt werden kann, dass die Daten auch von den berechtigten Personen geprüft worden sind, bevor daraus eine Rechnung erstellt wird. Wurde das Rechnungskonzept geprüft, wird automatisch eine Rechnung erstellt und mittels BMD-Schnittstelle in die Buchhaltung übernommen.
Aktivitäten
Schitag in Schladming
MByte-Jahresabschluß: Schiwochenende in Schladming mit anschließender Weihnachtsfeier Schladming – Perfekt für Schifahrer und Wellness-Genießer Wie auch letztes Jahr feierte MByte den Ausklang des Firmen-Jahres im traumhaften Schladming. Bei [...]
Mallorca
Nach einem arbeitsintensinven und erfolgreichen Jahr haben wir kurzerhand unsere Mitarbeiter nach Mallorca entführt. Dieser Betriebs-kurz-urlaub fand bei allen großen Anklang und es wurde zu einem tollen Gemeinschaftserlebnis!
Success Story SiliconSoftware
SiliconSoftware setzt ProjectWorx sehr erfolgreich als Projektmanagement-Tool ein. "Wir haben enorm an Transparenz und Entscheidungsfähungkeit gewonnen. Fragen wie: Welche Projekte haben wir, wie ist der aktuelle Stand und wie passt das mit der Auslastung der Mitarbeiter zusammen können nun schnell und präzise beantwortet werden. Entscheidungen wie z.B. ob und wieviel zusätzliches Personal benötigt wird können wir begründen und rechtzeitig Aktionen setzten. Wir wissen immer genau, ob und in welcher Weise wir die aktuelle Projektlast stemmen können.“ so der Leiter Entwicklung bei SiliconSoftware.
Lasertag-Match
Im Lasertron Cineplexx Linz trafen sich die MByte-Mitarbeiter um herauszufinden wer die stärksten Nerven besitzt!
Eisstöckeln am Breitenberg
Eisig und rasant gings zu bei der Eisstockschieß-Challenge am Breitenberg in Kirchschlag! Unsere Mitarbeiter legten sich kräftig ins Zeug!
Industrie 4.0 mit NÖs Top-Unternehmen
Wie NÖ Top-Unternehmen gemeinsam Industrie 4.0 Themen bearbeiten Im Produktionsgeschehen ist es entscheidend, dass man permanent über den Status Quo der Aufträge, Anlagen und Arbeitsplätze Bescheid weiß, um rasch auf geänderte [...]